Wissenswertes zur Reinigung von orthopädischen Matratzen
Orthopädische Matratzen sind in der Regel keine vollständig waschbaren Produkte. Für eine hygienische Nutzung sind jedoch regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Dabei gibt es sichere und wirksame Methoden – aber auch Verfahren, die der Matratze ernsthaft schaden können.
Sichere Reinigungsmethoden
-
Oberflächenreinigung: Methoden, bei denen der Schaumstoff nicht durchnässt wird (z. B. Dampfreinigung oder Trockenreinigung mit Schaum), gelten als sicher.
-
Firmen mit professioneller Reinigungsausrüstung können eine hygienische Reinigung durchführen, ohne die Struktur der Matratze zu beschädigen.
Risikoreiche Verfahren
-
Vollständiges Durchnässen (wie bei Teppichen):
-
Der Matratzenkern kann nicht richtig trocknen.
-
Es besteht die Gefahr von Schimmelbildung, unangenehmen Gerüchen und strukturellen Schäden.
-
Worauf Sie achten sollten
Stellen Sie vor der Reinigung unbedingt folgende Fragen an den Dienstleister:
-
„Wie reinigen Sie die Matratze genau?“
-
„Wird der Schaumstoff nass oder arbeiten Sie mit Dampfreinigung?“
-
„Garantieren Sie eine vollständige Trocknung?“
Empfehlung
Beauftragen Sie ausschließlich erfahrene Firmen, die mit Dampfreinigung oder Trockensystemen arbeiten. So erhalten Sie nicht nur ein hygienisches Ergebnis, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Matratze.